Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BHG 1.4_Laminat

Downloads

Produktinformationen "BHG 1.4_Laminat"

Geschlossene Holzbalkendecke mit schwimmendem Trockenestrich und starrer Unterdecke 


Hersteller: Wolf Bavaria
Konstruktion: ________________________________________________________________
Tragwerk: 180 mm Konstruktionsvollholz, e = 625 mm
Beplankung: 22 mm Holzwerkstoffplatten, m' = 8,25 kg/m²
Endbelag: 6 mm Laminat-Boden
Estrich: 15 mm Schalldämmplatten, m' = 18,9 kg/m²
Unterdeckenbekleidung: 12,5 mm Gipskartonplatten, m' = 9,1 kg/m²
Unterkonstruktion: 24 mm Latten, e = 625 mm
Leistungsmerkmale: ________________________________________________________________
Bewerteter Norm-Trittschallpegel - Ln,w [dB]: 60 (0) dB
Bewertetes Schalldämmmaß - Rw [dB]: 52 (-) dB
Gesamtaufbaudicke: 259,5 mm
Nutzungskategorie: A1 - B2

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Eingebaute Wolf Bavaria Produkte

PhoneStar Tri
Länge x Breite: 1200 x 800 mm
Schalldämmplatte // Trockenestrich  Das gesamte PhoneStar-Lieferprogramm ist in der ETA-20/0371 mit allenAufbauten / Konstruktionen für die Einsatzbereiche Boden, Wand, Decke und Dachschräge aufgeführt.Hinweis: PhoneStar Platten sowie Wolf Tape ist ein aufeinander abgestimmtes System.Bei Verwendung anderer Klebebänder erlöschen die bautechnischen Eigenschaften.- PhoneStar Platten ausschließlich im Innenbereich liegend, plan, trocken und frostfrei lagern.- am Einbauort 24 Stunden zur Akklimatisierung lagern.- Kanten vor Beschädigung schützen- Toleranzen Länge & Breite +/- 3mm; Dicke +/- 1mm- Für 25 qm PhoneStar sollte eine Rolle Wolf Tape eingeplant werdenUnsere Ausschreibungstexte finden Sie in unserem Downloadbereich

Preis auf Anfrage

PhoneStar Tri
Länge x Breite: 1250 x 625 mm
Schalldämmplatte // Trockenestrich  Das gesamte PhoneStar-Lieferprogramm ist in der ETA-20/0371 mit allenAufbauten / Konstruktionen für die Einsatzbereiche Boden, Wand, Decke und Dachschräge aufgeführt.Hinweis: PhoneStar Platten sowie Wolf Tape ist ein aufeinander abgestimmtes System.Bei Verwendung anderer Klebebänder erlöschen die bautechnischen Eigenschaften.- PhoneStar Platten ausschließlich im Innenbereich liegend, plan, trocken und frostfrei lagern.- am Einbauort 24 Stunden zur Akklimatisierung lagern.- Kanten vor Beschädigung schützen- Toleranzen Länge & Breite +/- 3mm; Dicke +/- 1mm- Für 25 qm PhoneStar sollte eine Rolle Wolf Tape eingeplant werdenUnsere Ausschreibungstexte finden Sie in unserem Downloadbereich

Preis auf Anfrage

Wolf Tape
Umweltfreundliches Klebeband für PhoneStar Platten mit sehr hoher KlebekraftVerwendungszweck:Zur Versiegelung der Schnittkanten beim Teilen der PhoneStar Platten. Für 25 qm PhoneStar sollte eine Rolle Wolf Tape eingeplant werden.Lagerung/Verarbeitung:Verarbeitung bei einer Temperatur von mind. 18°C. Für beste Verarbeitung die Rollen bei einer Temperatur von 22°C und einer Luftfeuchtigkeit von 50% lagern. Das Produkt vor extremer Temperatur, Luftfeuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Preis auf Anfrage

Wolf Systemleim
Zur Verklebung von PhoneStar & PowerFloor Platten auf Brett-, Span-, oder OSB-Untergründen.Verarbeitung:Mindestverarbeitungstemperatur: + 7 °C.Wolf Systemleim wird entsprechend der Verarbeitungsanleitung PhoneStar bzw. PowerFloor in Raupen aufgetragen.– kein vollflächiger Leimauftrag bei PhoneStar & PowerFloor. Die zu verleimenden Teile innerhalb der offenen Zeit zusammenfügen und bis zur Funktionsfestigkeit pressen. Kontakt mit Metallen, z.B. Eisen führt zu Verfärbungen. Bei verschiedenen Holzarten können, aufgrund der enthaltenen Holzinhaltsstoffe in Einzelfällen Verfärbungen auftreten.Lagerung:Wolf Systemleim im Originalgebinde, dicht verschlossen und trocken bei Temperaturen von + 15 °C bis + 25 °C ohne direkte Sonnenbestrahlung lagern. Lagerfähig im ungeöffneten Originalgebinde 12 Monate.

Preis auf Anfrage