Unsere Vision
Um unserer Vision des trockenen, ökologisch sinnvollen Bauens näher zu kommen, expandieren wir kontinuierlich in allen Bereichen. Da nachhaltiges Wirtschaften und Ökologie in unserer Firmenphilosophie eine wichtige Rolle spielt, setzen wir auf kurze Wege und Regionalität. Um dies zu verwirklichen, haben wir in ein großräumiges SELF-Zentrum (Schulungs- Entwicklungs- Logistik- Forschungszentrum) direkt an unserem Firmen Stammsitz in Heilsbronn investiert. Hier ist viel Platz für Forschung & Entwicklung, Schulung, aber auch für die Optimierung der Lagerwirtschaft und für eine effiziente Auftragskommissionierung.


Innovative Lösungen


Ökologisch und Nachhaltig
Im Sinne einer nachhaltigen Produktion legen wir großen Wert darauf, in unseren Produkten vorrangig ökologische Baustoffe und Materialien regionaler Herkunft zu verwenden. Damit tragen Wolf Bavaria Systeme zum nachhaltigen Bauen, der Rückbaubarkeit und den cradle-to-cradle (C2C) Anforderungen in einem hohen Maße bei. So besteht beispielsweise unsere schalldämmendes Trockenestrichsystem PhoneStar aus den umweltfreundlichen Grundmaterialien Wellpappe und Quarzsand. Im Herstellungsverfahren der PowerFloor Light Flächenheizung werden keine Kleber zum Aufbringen der Leitbleche verwendet, was eine einfache Entsorgung der einzelnen Materialien ermöglicht (Wertstoff Aluminium und Papier). Unsere Produkte kommen sowohl in Neu- wie auch in Altbauten zum Einsatz. Bei der Renovierung Ihres Objekts sowie bei klassischer Altbausanierung können Facharbeiter die System-Lösungen mit PhoneStar und PowerFloor problemlos ins Gebäude integrieren.