PhoneStrip vermindert die Flankenübertragung von Luft- und Körperschall durch die innere Reibung und funktioniert daher grundlegend anders als herkömmliche
Entkopplungslager.
Werden Bauteile über die Anregung von Schallwellen in Schwingung versetzt, wandelt der in PhoneStrip verarbeitete Quarzsand diese Schwingungen über mikroskopische Bewegungen in
kinetische Energie um. Die Schallübertragung wird somit deutlich reduziert.
Höhere Lasten im Bau haben keinen negativen Einfluss auf die Wirkungsweise der PhoneStrip Entkopplungsstreifen, deshalb kann PhoneStrip auch unabhängig von der statischen Belastung universell eingesetzt werden.
PhoneStrip ist als Entkopplungsstreifen für die Aufnahme vertikaler Lasten CE zertifiziert.
Auf Basis der ETA-20/0371 sind alle Eigenschaften und Anwendungen als Entkopplungslager für den Einsatz in Europa geregelt und freigegeben.
+ Ökologische Grundmaterialien Holz und Sand
+ Schalltechnische Entkopplung ist Belastungsunabhängig
+ Keine Verwechslungsgefahr - Universell einsetzbar
+ Einfache Dimensionierung
+ Besonders effektiv im tieffrequenten Bereich
+ Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Eine Massivholz- oder Holzbalkendecke kann aufgrund ihrer geringen flächenbezogenen Masse und der zahlreichen Körperschallbrücken in der Regel die bauakustischen Anforderungen alleine oder als
Sichtdecke nicht erfüllen.
Eine Schallquelle im Senderaum erzeugt einen Schwingungszustand in der Trennwand, der sich auf alle angrenzenden Bauteile überträgt.
Um Schallübertragungen von Körper- und Luftschall zwischen Wänden und Decken zu reduzieren, ist der Einbau einer Entkopplungslage erforderlich.
Im Holzbau ist die Dämpfung im tieffrequenten Bereich entscheidend. Er wird real im Haus doppelt so laut wahrgenommen.
Messungen im L-Stoß haben ergeben, dass PhoneStrip im tieffrequenten Bereich bis 100 Hz, als Reibungsdämpfer sehr gute Ergebnisse erreichen kann.
PhoneStrip L - Stoß B17-278-A11004-319a_bu und
PhoneStrip T - Stoß B17-278-A11003-319a-c_bu
PhoneStrip Entkopplungsstreifen sind eigens für den Einsatz auf der Baustelle ausgerüstet.
Alle Längskanten sind mit einem speziellen Klebeband versiegelt. Die Versiegelung stellt im eingebauten Zustand die Wasserunempfindlichkeit her, erhöht die Schlagfestigkeit der Kante und macht
die Stoßfuge luftdicht.
Der Längenzuschnitt erfolgt mit einem Messer oder einer Stichsäge. Die offene Schnittkante kann einfach wieder mit dem PhoneStrip-Tape verschlossen werden.
Anwendungsbeispiele
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, oder möchten ein unverbindliches Angebot?