Beachten Sie bitte unbedingt VOR dem Einbau von PhoneStar, unsere Verlegeanleitung für Deckensysteme. Holzdecken können nachträglich schalltechnisch mit PhoneStar verbessert werden. Bezogen auf eine Ausgangsdecke von 180 mm Dicke und einem Ausgangswert von Trittschall: L'n,w,R=82 dB, Ausgangswert Luftschall: R'w,R = 26 dB empfehlen wir Ihnen die Folgenden vier Ertüchtigungsvarianten:
Abbildung
Einzelne Aufbauelemente
Aufbauhöhe
(in mm)
Trittschall-dämmung*
L'n,w,R und ∆Lw,R
Luftschall-dämmung*
R'w,R und ∆Rw,R
Holzdecke sichtbar
Lattung 30 mm (Mineral- wolle ausgefacht nach DIN 13162)
PhoneStar TWIN 10 mm
Gipskarton 12,5 mm (nach DIN
18180)
52,5 mm
68 dB
∆=14 dB
36
∆=10 dB
Holzdecke sichtbar
Lattung 30 mm (Mineral- wolle ausgefacht nach DIN 13162)
PhoneStar TRI 15 mm
Gipskarton 12,5 mm (nach DIN
18180)
57,5 mm
65 dB
∆=17 dB
40
∆=14 dB
Abbildung
Einzelne Aufbauelemente
Aufbauhöhe
(in mm)
Trittschall-dämmung*
L'n,w,R und ∆Lw,R
Luftschall-dämmung*
R'w,R und ∆Rw,R
Holzdecke sichtbar
Hut-Federschiene 27 mm (Mineral- wolle ausgefacht nach DIN 13162)
PhoneStar TWIN 10 mm
Gipskarton 12,5 mm (nach DIN
18180)
49,5 mm
59 dB
∆=23 dB
47
∆=21 dB
Holzdecke geschlossen
Hut-Federschiene 27 mm (Mineral- wolle ausgefacht nach DIN 13162)
PhoneStar TRI 15 mm
Gipskarton 12,5 mm (nach DIN
18180)
54,5 mm
56 dB
∆=26 dB
50
∆=24 dB
*Die angegebenen Tritt- und Luftschalldämmwerte dienen in erster Linie dem Vergleich der Aufbauten und können im Einzelfall abweichen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zu den angegebenen Schalldämmwerten und sonstigen technischen Angaben.